 |
 |
 |
2006 |
 |
|
Pressemitteilung, 06.11.2006 Fröndenberger kehrt als „Prinz“ in seine Heimatstadt zurück Kölner Theaterensemble ebenDIE führt „Emilia Galotti“ am 11. November auf
Michael Grünewald ist Fröndenberger. Und Prinz. Diese Rolle spielt er jedenfalls am 11. November, wenn er mit seinem neuen Ensemble ebenDIE in seine Heimatstadt zurückkehrt. mehr...
|
|
Pressemitteilung, 28.09.2006 ebenDIE-Theatergruppe beendet Herbsttournee mit vier Auftritten „Reigen“ und „Emilia Galotti“ auf Kölner Bühnen
Mit zwei Stücken wird die Amateurtheatergruppe „ebenDIE“ auf Kölner Bühnen ihre Herbsttounee beenden: Unter professioneller Leitung spielt die Gruppe den „Reigen“ von Arthur Schnitzler im Bürgerhaus Kalk und Lessings „Emilia Galotti“ im Arkadas-Theater in Köln Ehrenfeld. mehr...
|
|
Pressemitteilung, 01.09.2006 Fröndenberger tritt mit Kölner Theatergruppe in seiner Heimatstadt auf Kartenvorverkauf für „Emilia Galotti“ am 11. November hat begonnen
Zehn Jahre hatte Michael Grünewald im „Theater ohne Rahmen“ (ToR) in Fröndenberg gespielt. Dann verließ der Diplom-Ingenieur berufsbedingt seine Heimatstadt und ging nach Köln. Doch die Leidenschaft für das Theater verlor er dadurch nicht. Im Gegenteil: In Köln ist er in zwei Theatergruppen aktiv. Mit dem Ensemble „ebenDIE“ kehrt er im Herbst nach Fröndenberg zurück. mehr...
|
|
Pressemitteilung, 14.08.2006 Inszenierung kam beim Aachener Publikum gut an „Reigen“ von Arthur Schnitzler im Aachener Theater 99
„Was für ein phantasievoller Umgang mit dem viel geschundenen Schnitzler-Text“, so schwärmte ein Zuschauer nach der ersten der beiden Vorstellungen. „Die Dialoge waren so vielfältig in Szene gesetzt, ja sogar spannend, dass ich wie gebannt hinschauen musste.“ Eine ältere Frau ergänzte: „Ich habe vor allem mit der gescholtenen Kellnerin gelitten, aber auch mit dem hilflosen Fräulein Christin’,... mehr...
|
|
Pressemitteilung, 24.07.2006 Geschüttelt und glücklich - gerührte Seelen? „Reigen“ von Arthur Schnitzler im August in Aachen
Getreu seinem Motto „alles, was die Seele durcheinanderschüttelt, ist Glück“ müssten die Figuren in Arthur Schnitzlers „Reigen“ eigentlich glücklich sein. Denn an ihrem Innenleben wird ganz schön gerüttelt. Stattdessen scheinen sie höchstens gerührt, keineswegs aber glücklich zu sein. Dies zeigt die Kölner Theatergruppe „ebenDIE“ mit ihrer aktuellen Inszenierung des „Reigens“ im Aachener Theater 99. mehr...
|
|
Pressemitteilung, 04.07.2006 Abiturstoff – leicht verständlich und unterhaltsam präsentiert Wiederaufnahme von „Emilia Galotti“ im Herbst
Das positive Echo auf die sechs Aufführungen von „Emilia Galotti“ in Köln - zwei Mal in der Comedia und vier Mal im Bürgerhaus Kalk - hat die Kölner Amateurtheatergruppe „ebenDIE“ ermuntert, das Stück im Herbst 2006 erneut zu spielen. Nach der Premiere am 20. Juni 2005 im Theater der Comedia in Köln fragten vor allem Deutschlehrer nach weiteren Terminen. Hintergrund: „Emilia Galotti“ ist nicht nur Bestandteil des Lehrplans Deutsch der Klasse 12, sondern auch ein inhaltlicher Schwerpunkt für die schriftliche Abiturprüfung 2007 in Nordrhein-Westfalen. mehr...
|
|
Pressemitteilung, 28.06.2006 Skandalstück auf den Spuren Freuds „Reigen“ von Arthur Schnitzler im Aachener Theater 99
Am 12. und 13. August wird die Kölner Amateurtheatergruppe „ebenDIE“ ein Gastspiel im Aachener Thaer 99 geben. Unter professioneller Leitung spielt die Gruppe den „Reigen“ von Arthur Schnitzler und zeigt die genussfreudige Wiener Gesellschaft der Jahrhundertwende auf eine neue Art: Im poetischen Schein offenbart sich die Triebnatur der Paare. Menschliche Abgründe des Lügens und Betrügens tun sich auf, leidenschaftliche Liebesbekundungen erscheinen wenig glaubhaft. Oder doch? mehr...
|
|
Pressemitteilung, 19.06.2006 Neue Produktion von ebenDIE: „Reigen“ von Arthur Schnitzler Premiere in Köln von Zuschauern gut aufgenommen
Nach einem halben Jahr Entwicklungszeit hat die Kölner Amateurtheatergruppe „ebenDIE“ den „Reigen“ von Arthur Schnitzler auf die Bühne gebracht. Am 16. und 17. Juni 2006 spielten sie das jahrzehntelang verbotene Stück auf der Bühne der Comedia in Köln. mehr...
|
|
Pressemitteilung, 16.11.2006 300 Schüler sahen Abiturstoff „Emilia Galotti“ Beide Aufführungen im Kölner Arkadas Theater ausverkauft
Sie kamen aus Siegburg, Bedburg, Kerpen, Leverkusen und Köln: 312 Schülerinnen und Schüler aus Oberstufendeutschkursen sahen sich Lessings „Emilia Galotti“ in der Inszenierung von Sabine Hahn (Kölner Theaterpreis 2005 für „Wir im Finale“ - Mitglied des Ensembles) an. Dass die Vorstellungen am 13. und 14.11. im Ehrenfelder Arkadas Theater ausverkauft waren, freute Veranstalter und Ensemble gleichermaßen. Die beiden Abende setzten zugleich den Schlusspunkt der diesjährigen Theatertour von ebenDIE. mehr...
|